
UNSER EINSATZ
FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT
Wir sind fest davon überzeugt, dass die Erde unser wichtigstes Gut ist. Sie ist unser Zuhause und liefert uns alle Rohstoffe, die wir zum Leben brauchen. Aber angesichts der Endlichkeit der natürlichen Ressourcen, ist ein Umdenken angesagt. Um Energie und Ressourcen einzusparen, fördern wir die Verwendung recycelter Rohstoffe und machen aus Abfällen den Rohstoff unseres Jahrhunderts.
Wir setzen alles daran, Recycling zu professionalisieren und möchten unseren Partnern als namhafter Akteur der Abfallentsorgung zuverlässig zur Seite stehen.

ABFÄLLE ALS ROHSTOFFE UNSERES JAHRHUNDERTS
Vor dem Hintergrund der Endlichkeit der Ressourcen muss Energie eingespart und unsere Erde geschützt werden. Die Industrie des 21. Jahrhunderts reagiert darauf und verwendet bei der Herstellung neuer Artikel zum Teil von uns recycelte Rohstoffe.
Mithilfe von Recycling können aus Altpapier und Karton neue Verpackungen hergestellt werden. Bei der Energierückgewinnung geht es beispielsweise darum, Biogas aus Abfalldeponien zu gewinnen und in das Erdgasnetz einzuspeisen, mit dem die Bewohner und Bewohnerinnen der Städte versorgt werden. Aus Bioabfällen aus Privathaushalten und Grünabfällen produzieren wir Düngemittel für die Landwirtschaft.
Gemeinsam wird uns der Perspektivwechsel und der veränderte Umgang mit Abfällen dabei helfen, zum Schutz unserer Erde beizutragen.
WIR SIND FEST DAVON ÜBERZEUGT, DASS RECYCLING DIE BRANCHE DER ZUKUNFT IST.

Jean-Luc Petithuguenin . Vorsitzender und Gründer der Paprec Group

RECYCLING IST HEUTE EIN HOCHMODERNER INDUSTRIEZWEIG, IN DEM FRANKREICH MASSSTÄBE SETZT
In Zukunft wird das Abfallvolumen steigen und damit der Bedarf nach effizienten Recyclingverfahren, die Lösungen für komplexe Herausforderungen liefern. Daher arbeiten wir seit dreißig Jahren tagtäglich an neuen, bahnbrechenden Innovationen.
AUS EINER KLEINEN FIRMA FÜR PAPIERRECYCLING WURDE IM LAUFE DER JAHRE EIN STARKES INDUSTRIEUNTERNEHMEN, DAS EUROPAWEIT EINE VORREITERROLLE EINNIMMT.
Es überrascht daher nicht nicht, dass zahlreiche bekannte Großkonzerne für die Herstellung ihrer Erzeugnisse des täglichen Bedarfs auf die von uns produzierten Sekundärrohstoffe setzen.
Wir investieren kontinuierlich in unsere Werke – im Schnitt in Höhe von 60 Millionen Euro pro Jahr. Damit stellen wir sicher, dass die Betriebe über die modernsten Anlagen verfügen, um auch neuen Herausforderungen im Recycling begegnen zu können. Mit den fortschrittlichen Maschinen und Systemen wie optischen Sortiervorrichtungen oder den mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Sortierrobotern erfolgt die Trennung der Sorten noch schneller und präziser.
Um unseren Kunden einen bestmöglichen Service zu gewährleisten, setzen wir auf modernste digitale Lösungen und intelligent vernetzte Geräte.
DAS FACHUNTERNEHMEN FÜR ABFALLENTSORGUNG – ZUVERLÄSSIGER PARTNER AN IHRER SEITE
Sich allein auf das Recycling von Abfällen zu konzentrieren, halten wir für ein überholtes Modell. Wir reagieren auf die veränderten Rahmenbedingungen, indem wir auch in andere Branchen investieren. Das reicht von der robotergestützten Sammlung von Siedlungsabfällen bis hin zum Betrieb städtischer Anlagen zur thermischen Abfallverwertung und dem Betrieb von Abfalldeponien.
Bei allen Tätigkeiten steht für uns grundsätzlich ein kundenorientierter Service an erster Stelle: wir möchten unseren Kunden aus allen Branchen die Entsorgung sämtlicher Abfallsorten anbieten. Für unterschiedlichste Kunden – ob Industrieunternehmen oder Städte und Gemeinden – mit sich verändernden Anforderungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die innovativ sind und zu ihren spezifischen Wünschen passen. Kurzum: Wir sind ein zuverlässiger Partner an der Seite unserer Kunden!

Auch entdecken

