Zum Inhalt springen

Die energetische Verwertung von Abfällen ist eine zukunftsfähige Lösung

Vor dem Hintergrund der ökologischen Wende bietet die Abfallindustrie zukunftsfähige Lösungen, die auch im Hinblick auf unseren Wunsch nach mehr Energieunabhängigkeit überzeugen.

Paprec ist nicht nur ein Produzent von neuen Rohstoffen durch das Recycling von verwertbaren Abfällen, womit Ressourcen geschont und CO2-Emissionen gesenkt werden, sondern auch ein wesentlicher Akteur bei der Gewinnung umweltfreundlicher Energie aus nicht recycelbaren Abfällen. Diese Sparte der Energiegewinnung aus nicht fossilen Trägern wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen.

Anlagen zur energetischen Verwertung
Millionen Tonnen verwerteter Abfälle
vielversprechende_lösungen_paprec

Paprec  - Erzeugung von grüner Energie

2011 avanciert der Konzern zum drittgrößten Akteur der energetischen Verwertung und gründet eine eigene Sparte namens Paprec Energies. Damit verfügt der Konzern über die erforderlichen Kapazitäten zur Planung und zum Betrieb von Anlagen zur energetischen Verwertung sämtlicher Größen. Dabei kann Paprec auf das langjährige interne Knowhow vertrauen und die Expertise, die mit den Neuzugängen Inova, CNIM und Tiru hinzukommt.

Viel versprechende Lösung für Ihre Abfälle

Wenn Abfall am Ende seines Verwertungszyklus angelangt ist, nicht mehr recycelt werden kann oder nicht mehr in die herkömmlichen getrennten Sammelsysteme gelangt, ist die Umwandlung in Energie eine umweltfreundliche Lösung mit der sich fossile Energieträger ersetzen lassen.  Mit energetischer Verwertung können Strom, Wärme oder Biogas erzeugt werden. Dies erfolgt mithilfe unterschiedlicher Verfahren: thermische Verwertung durch Verbrennung, Pyrolyse oder Vergasung sowie die Verwertung von Biogas aus ungefährlichen Abfällen und durch Methanisierung von Lebensmittelabfällen oder organischen Abfällen.

Collaborateur manipulant un grappin agrippant des déchets

Energiegewinnung aus Abfällen ist die zukunftsweisende Antwort auf ökologische und geopolitische Herausforderungen unseres Jahrhhunderts und macht den Weg frei für mehr Unabhängigkeit unseres Landes.

Stephane Leterrier

Stéphane Leterrier . Generaldirektor Paprec Energies

paprec biogaserfassung

Energieerzeugung aus Abfällen

Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand stehen heute vor der Schwierigkeit, immer strengeren gesetzlichen Vorgaben entsprechen zu müssen. Zur Optimierung Ihres Abfallmanagements und zur Senkung des Anteils an Abfällen, der auf Deponien verbracht wird, hat Paprec mehrere Lösungen im Angebot. Dabei kommen sämtliche energetische Verwertungsmethoden infrage. Paprec übernimmt die Sortierung, die Sammlung sämtlicher Abfallsorten, sorgt für das Entpacken des Materials und bietet darüber hinaus die Bündelung der unterschiedlichen Abfallströme sowie ihren Transport an.

Feste Sekundärbrennstoffe: Wenn aus Restabfällen Energie wird

Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand stehen heute vor der Schwierigkeit, immer strengeren gesetzlichen Vorgaben entsprechen zu müssen. Zur Optimierung Ihres Abfallmanagements und zur Senkung des Anteils an Abfällen, der auf Deponien verbracht wird, hat Paprec mehrere Lösungen im Angebot. Dabei kommen sämtliche energetische Verwertungsmethoden infrage. Paprec übernimmt die Sortierung, die Sammlung sämtlicher Abfallsorten, sorgt für das Entpacken des Materials und bietet darüber hinaus die Bündelung der unterschiedlichen Abfallströme sowie ihren Transport an.

Collaborateurs sciant du métal

So erzeugen wir aus Ihren Abfällen grüne Energie!

Verantwortungsvolle Unternehmensführung

Dank unserem Fachwissen und unseren verschiedenen Partnerschaften und Übernahmen sind wir heute der drittgrößte Akteur im Bereich der Abfallbehandlung in Frankreich. Die jüngsten Investitionen ermöglichen es uns, den gesamten Energiekreislauf abzudecken, sodass wir Ihnen eine Lösung für sämtliche Abfallsorten anbieten können.

Kundennähe

Unsere flächendeckende Präsenz und unser logistisches Knowhow sind entscheidende Stärken bei der Aufbereitung und dem Transport heizwertreicher Abfälle zu unseren verschiedenen Verwertungsanlagen. Darüber hinaus ermöglicht uns unsere starke lokale Verankerung, die umweltrelevanten Auswirkungen unserer Tätigkeiten gezielt zu bewerten und zu steuern.

Leistungsstark und ambitioniert

Als Produzent zahlreicher durch Recycling oder Energierückgewinnung gewonnener Materialien legen wir Wert darauf, dass unsere Standorte von zertifizierten Unternehmen kontrolliert werden. Im Rahmen regelmäßiger Audits wird geprüft, ob wir die geltenden Qualitätsstandards erfüllen.

Innovation

Wir sind Vorreiter mit unserem Wunsch, neue Technologien der Abfallverwertung zu entwickeln, und so erforschen und investieren wir in neue Produktionsmittel. Wir haben beispielsweise als erstes Unternehmen die Direkteinspeisung des von den gelagerten Abfällen erzeugten Gases in das städtische Netz genutzt.

Die Vorteile der energetischen Abfallverwertung

Eine zukunftsgerichtete Entscheidung für den Planeten

Ihre Abfälle energetisch zu verwerten bedeutet, sie in eine erneuerbare Energiequelle zu verwandeln. Durch diese Vorgehensweise werden die natürlichen Ressourcen der Erde geschont und Treibhausgasemissionen eingespart.

Hier liegt die Zukunft für Unternehmen und Gemeinden

Das Ziel der jährlichen Anhebung der in Frankreich geltenden Allgemeinen Steuer auf umweltbelastende Aktivitäten (kurz TGAP) bis 2025 für deponierte oder verbrannte Abfälle ohne Energierückgewinnung besteht darin, Unternehmen und Gemeinden zu einem vorrangigen Engagement für das Recycling oder die energetische Verwertung von Abfällen zu motivieren. Das Engagement der Wirtschaftsakteure und Gemeinden für umweltschonende Recyclingkreisläufe wird dementsprechend durch eine Erleichterung ihrer Gebühren und Steuern belohnt.

Die vom Staat dringend empfohlene Zukunftsgestaltung

Zwar verpflichtet das frz. Energiewendegesetz nicht zur energetischen Abfallverwertung, doch indem es die Halbierung der in Lagereinrichtungen verbrachten Abfälle bis 2025 anvisiert, wird bald kein Weg mehr an dieser Energierückgewinnung vorbeiführen.

Interesse an Energierückgewinnung durch paprec

Entdecken Sie auch

Energetische Verwertung

Die agronomische Verwertung

Die agronomische Verwertung: Grünabfälle kehren zurück in den Boden Alle Grünabfälle. Bioabfälle wie (...)

Energetische Verwertung

Stoffliches Recycling

Stoffliches Recycling: wir sorgen für die Aufbereitung und das Recycling sämtlicher Abfallsorten Ob Glas, (...)

Energetische Verwertung

Wertstoffe, die wir behandeln

WERTSTOFFE, DIE WIR VERWERTEN Als führendes Recyclingunternehmen in Frankreich kümmern wir uns um alle Arten von (...)

Bleiben Sie informiert auf Linkedin